Frigg – hot fiddles from cool Scandinavia

In den letzten 20 Jahren hat sich Frigg – sowohl auf CD als auch vor allem live – den Ruf einer Ausnahmeband erspielt und ist heute eine der bekanntesten und erfolgreichsten Bands der skandinavischen Folkszene. Man kann ihre Musik als Nordic-Americana-Powerfolk beschreiben, ein Musikjournalist prägte den Begriff „Nordgrass“ und doch greifen diese Etiketten zu kurz: Frigg sind verwurzelt in der Region Kaustinen, deren Geigen-Tradition zu Jahresbeginn 2022 von der UNESCO auf die Liste des immateriellen Weltkulturerbes gesetzt wurde, verschmelzen westliche Volksmusikstile und vermögen wie eine Rockband oder ein Riverdance Ensemble zu klingen. Die 7-köpfige Band begreift Folkmusik als Ausdruck der Lebensfreude und durchaus tanzbare Partymusik. Live-Konzerte des Septetts sind ein musikalischer Hurricane oder wie es die SHZ formulierte „stürmisch, göttlich, mega“.
Das virtuose Zusammenspiel von vier Violinen, Gitarre, Mandoline und Kontrabass, mit unbändiger, humorvoller Energie gewürzt, hat Zuhörer und Presse auf der ganzen Welt begeistert.
Frigg hat im Laufe der Jahre zehn Alben veröffentlicht, das aktuelle erschien im Frühjahr 2023. Drei der Alben wurden vom britischen songlines magazine mit dem Prädikat „Top of the world“ ausgezeichnet. Das Studioalbum "Polka V" aus dem Jahr 2012 wurde in Finnland zur Folk Musik Platte des Jahres und zum Teosto Preis nominiert. Unter dem Titel „Frigg goes symphony“ spielt das Ensemble seit 2018 seine Werke gemeinsam auch mit finnischen Orchestern, wie dem Kuopio- oder Lahti Symphonie Orchester. www.facebook.com/friggtheband bzw. www.frigg.fi
Besetzung:
Alina Järvelä, violin
Esko Järvelä, violin
Tommi Asplund, violin
Tero Hyväluoma, violin
Petri Prauda, mandolin, cittern
Topi Korhonen, guitar
Juho Kivivuori, double bass