Warszawsko-Lubelska Blasorchester in der Linde Heiden

Das heiden festival startet einen Monat vor dem eigentlichen Festival-Beginn am Freitag, 28. April 2023 20 Uhr mit einem speziellen Warm-Up-Konzert im Lindensaal.
Wer das Traktorkestar am heiden festival 2018 erlebt hat und wer gerne schmissige Brass- und Blas-Tanzmusik mag, wird das Warszawsko-Lubelska Blasorchester (WLOD) lieben.Das polnische Blasorchester aus Warschau/Lublin ist ein Kollektiv von mehr als zwanzig Mitgliedern, das aus der Faszination für die traditionelle Musik der Roztocze Blaskapellen entstanden ist und sich zum Ziel gesetzt hat, dessen schon fast verschwundene Stücke und Lieder zu erhalten und zu verbreiten. Die dabei auch konzertante Musik geht aber sofort in die Beine; man möchte einfach mittanzen, mitschwelgen und mitsingen.
Das Orchester macht einen Abstecher nach Heiden auf ihrer Tournee zwischen Berlin, Dresden und Paris. Ein Leckerbissen für alle Brass- und Blasmusik-Liebhaber!
Das heiden festival und das Urwaldhaus, Rehetobel zeichnen für die Organisation. Die Linde Heiden empfiehlt sich für ein feines Konzert-Menu ab 18 Uhr (Reservationen nur für das Abendessen erbeten). Eintritt frei, Kollekte.
Oberek für Braut und Bräutigam: https://www.youtube.com/watch?v=v4u9RyRjPhk
Besetzung:
Kapellmeister: Filip Majerowski
Tuba: Jędrzej Weber, Florian Wegelein
Flöte: Katarzyna Krasuska
Klarinetten: Sebastien Beliah, Jakub Zimończyk, Michał Nowak
Tenorhorn: Barbara Wajnchold, Leszek Kur, Michał Maziarz
Bariton: Iwona Pawlak, Mirosława Wachowska-Nowak, Antoni Beksiak
Posaunen: Piotr Lachowicz, Marcin Chrzanowski
Trompeten: Olga Kozieł, Justyna Tchorek, Magdalena Duda Szachowicz, Jakub Cieśla, Emmanuel Levy, Mikołaj Janowski
Baraban: Dorota Murzynowska, Wojciech Lubertowicz