Im Fachmagazin für Schweizer Folklore ist aktuell eine Kolumne über SäntisBarock & s’Bismärklis zum Thema „alte Klänge, neu entfacht“ von Laurent Girard erschienen. Dieses Projekt wird am Festivalsamstag 2025 zu hören und bestaunen sein.
Autor: Laurent Girard
Sol do (CH / ITA)
Sol do (CH / ITA)
Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Mai 2025
Klänge fürs Herz und den Tanz. Eigenkompositionen sowie Melodien aus Italien und Frankreich, gespielt auf zwei diatonischen Akkordeons.
Tanz im Kreis, in der Reihe, zu zweit, Walzer, Schottisch, Mazurka…Auf berührende Weise verbindet Tanzen die Menschen. Es macht sie froh und frei. Nicht der korrekte Schritt, sondern die gemeinsame Freude zählt!Sol do wünscht sich, dass immer mehr Menschen Feuer fangen und wieder begeistert «auf den Tanz gehen».Tanzen gehört allen – jedem Menschen auf seine Art und doch gemeinsam. Petra und Ludovico Pastore stehen seit Jahren für die Welt des Bal Folks am «heiden festival» und sorgen für unvergessliche Tanz- und Musikerlebnisse!
Damadaka (ITA)
Damadaka (ITA)
Samstag, 24.5.2025
Damadaka wurde anfangs der 90er Jahre gegründet und begann mit der Erforschung der Ursprünge und der Traditionen in der Volksmusik Süditaliens mit dem Ziel, ein musikalisches Gedächtnis wiederherzustellen.
Ihre Ausbildung erfolgte direkt in der Seniorenschule, wo sie bei religiösen Ritualen und Festen die Klang-, Gesangs- und Tanzformen erlernten. Die Gruppe respektiert die Ursprünge ihrer Musik und bietet ihren eigenen Stil, indem sie traditionelle Musik mit neuen Ausdruckselementen kombiniert. Das Ergebnis ist eine Neuinterpretation dieser alten Musik, ohne ihr Wesen zu verraten.